Spezialschweißen in Oberösterreich

Teile, die bei uns gefertigt werden, sind später oft extremen Bedingungen ausgesetzt. Deshalb achten wir von Anfang an auf die jeweiligen Materialanforderungen und präzise Schweißnahtvorbereitung. Um Werkstücke auf ihren Einsatz optimal vorzubereiten, wählen wir aus einer Vielzahl an möglichen Schweißverfahren genau das richtige aus.


Schweißverfahren:

  • WIG
  • MIG
  • MAG
  • E-Hand
  • Plasmaschweißen


Materialien:

  • Chrom 04
  • Grauguss
  • Hoch- und niedriglegierte Stähle
  • Aluminium
  • Hochwarmfeste und hitzebeständige Nickellegierungen 
  • und alle schweißbaren Materialien


PLASMASCHWEISSEN

Als einer der wenigen Betriebe in Oberösterreich und im angrenzenden Bayern erfüllen wir alle technischen Voraussetzungen für professionelles Plasmaschweißen. Zudem verfügen wir über speziell ausgebildete Mitarbeiter für dieses Schweißverfahren.


Durch Plasmaschweißen sind wir in der Lage, exakte Schweißnähte zu erzeugen und Zeit und Kosten möglichst gering zu halten.


REPARATURSCHWEISSEN VOR ORT

Durch die ständige Beanspruchung von Maschinen (Getrieben und anderen Teilen) lassen sich Verschleiß und Defekte nicht vermeiden. In unserem Schweiß-Fachbetrieb in Oberösterreich bringen wir die Bauteile Ihrer Maschinen durch Aufschweißung und Aufpanzerung wieder in Form.


Während die Produktion, Lieferung und Montage von Neuteilen mehrere Tage bis Wochen benötigen kann, reparieren wir Ihre Maschinen (Stapler, Produktionsstraßen,...) innerhalb von kürzester Zeit.

Dadurch können Sie die Stehzeiten Ihrer Produktion minimieren und Kosten für Neuteile sparen.


Zudem reparieren wir defekte Getriebe, Maschinen und Einzelteile – gerne auch direkt bei Ihnen vor Ort. Unsere Werkstattwagen sind europaweit für Sie im Einsatz.


Für mehr Informationen rufen Sie uns unter der Nummer +43 7757 6 04 24 an oder nutzen Sie unser Rückrufformular.

Spezialschweißen und vor Ort Reparaturschweißen in Oberösterreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.